
Die Reuterstadt Stavenhagen vereint Erholung, Kunst und Kultur.
Stavenhagen bietet eine Menge Natur. Entdecken Sie zum Beispiel die 1000-jährigen Ivenacker Eichen - eine naturhistorische Besonderheit.
Zahlreiche Discounter, Baumärkte und Restaurants erwarten Sie in der Reuterstadt Stavenhagen.
Die Stadt bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten (u.a. Kegeln, Fußball, Feuerwehr, u.v.m) und hat eine Gesamtschule um Ihre Kinder umfassend zu bilden.
Markt 12
58,22 m²
300 Euro Kaltmiete
+ 90 Euro Betriebskosten
+ 100 Euro Heizkosten
= 490 Euro Warmmiete
1120 Euro Genossenschaftsanteile
25 Euro Aufnahmegebühr
3 Zimmer
2. Etage
sofort
Straße am Wasserturm 10
47 m²
200 Euro Kaltmiete
+ 70 Euro Betriebskosten
+ 65 Euro Heizkosten
= 335 Euro Warmmiete
960 Euro Genossenschaftsanteile
25 Euro Aufnahmegebühr
2 Zimmer
5. Etage
September 2021
Str. des Friedens 14
59,97 m²
200 Euro Kaltmiete
+ 75 Euro Betriebskosten
+ 90 Euro Heizkosten
= 365 Euro Warmmiete
1120 Euro Genossenschaftsanteile
25 Euro Aufnahmegebühr
3 Zimmer
4. Etage
Juni 2022
Str. d. Friedens 12
41,72 m²
170 Euro Kaltmiete
+ 70 Euro Betriebskosten
+ 95 Euro Heizkosten
= 335 Euro Warmmiete
960 Euro Genossenschaftsanteile
25 Euro Aufnahmegebühr
2 Zimmer
4. Etage
01.08.2022
Gegründet als AWG Stavenhagen (Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft) im Jahr 1957, sieht die heutige Wohnungsgenossenschaft eG den städtischen Wohnungsbau als ihre zentrale Aufgabe, um das Grundbedürfnis der Menschen, gut und sicher zu wohnen, zu erfüllen. So entstanden zwischen 1958 und 2001 insgesamt 255 neue Wohnungen.
Seit über 60 Jahren engagieren sich Vorstand, Aufsichtsrat und fleißige Mitarbeiter für die Belange der Mieter und die Verschönerung des Wohnumfeldes. Oberste Ziele sind das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Bewohner und ein freundliches Miteinander. Die Genossenschaft ist heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in der Reuterstadt.